Herzlich Willkommen zu meinem Gästebuch. Neue Einträge werden nach manueller Freischaltung hier auf dieser Seite angezeigt.
217 Einträge
Erneut ein kleines Problem mit meiner Breitling und erneut meisterhafte Hilfe durch Herr Eckel. Meine Uhr sieht keinen anderen Uhrmacher mehr. Die Qualität der Arbeit ist top, der Service ebenfalls. Danke.
Grüße aus dem Schwarzwald.
Uli Baumann
Guten Tag Herr Eckel,
es ist wirklich schade, dass das Dreizeigerseminar im Dezember wegen Covid-19 abgesagt werden musste. Ich interessiere mich sehr für Uhren und würde gerne mal daran teilnehmen. Aber wie ich gesehen habe, bieten Sie auch in 2021 noch häufiger zu dem Thema ein Seminar an.
Beste Grüße
Michael
Hallo Bernd,
schon meine Teilnahme in Deinem Uhrenseminar in 2013 (ich war der, der die dicke Fortis B-42 gebaut hat) war ein voller Erfolg und ich konnte sehen, mit welcher Begeisterung Du Uhrmacher bist, diese Begeisterung „lebst“ und mit anderen teilst. Seit kurzem bin ich neugieriger Follower auf Facebook und ich warte quasi täglich darauf einen neuen Beitrag von Dir zu lesen, weil mich Dein Tun, was Du zur Technik der Uhren, aber auch zur emotionalen Seite, die wir alle mit Uhren verbinden (Werte, etc.) schreibst, sehr anspricht. Herzlichen Glückwunsch auch zu Deinem tollen Imagefilm, den ich sehr gelungen finde!
Ich würde mich freuen, wenn ich Dir mal wieder über den Weg laufen würde und wir uns austauschen könnten…
Mach weiter so!
Beste Grüsse aus München,
Stefan Franzen
Hallo liebes Mecanicus-Team,
in einer Zeit wo man schnell altes wegschmeist und sich etwas neues kauft finde ich es umso besser, dass Sie die Möglichkeit der Uhrenreperatur anbieten. Ich war mir garnicht bewusst, dass es dafür sogar einige Zertifizierungen gibt, welche einen dafür qualifizieren. Zu meinen Lieblingsuhren zählt meine IWC Fliegeruhr Mark. Ich wünsche Ihnen auch in der Corona-Pandemie nur das Beste. Viele Grüße Markus.
Lieber Bernd,herzlichen Dank für die zwei Tage des Dreizeigerseminars vom
12.bis 13.09.2020.Die Information über die Geschichte der Zeitmessung
bis zur Technologie beim neuen Uhrenbau war sehr informativ.
Das Seminar hat sehr viel Spaß gemacht-und als Ergebnis eine gutgehende Uhr,die ich seit dem trage-.
Eine Glashütter Uhr auseinander zu nehmen und mit meisterlicher Hilfe
wieder zusammen zu bauen war sehr gut.
Das Seminar ist nur zu empfehlen!
Beste Grüße
Klaus
Lieber Bernd,
am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen an deinem 3-Zeiger-Seminar teilzunehmen. Kurz & knapp: Das Seminar war einfach wunderbar. Historie, Mechanik, Theorie und Selbstbau, was will Uhrenfreund mehr. Deine angenehme und ruhige Art hat auch uns Amateure zur selbstgebauten tickenden Uhr geführt. Ich bin immer noch begeistert und bewundere das schöne Stück an meinem Arm.
Ich kann das Seminar uneingeschränkt an jeden Uhrenfreund empfehlen und gebe noch folgenden Tipp: Schaut euch vorher die Uhr an, die ihr bauen wollt. Denn das ETA2834 steckt in mehr Uhren als man so glauben mag.
PS: Ich plane jetzt schon die Teilnahme am Chronographen Seminar.
Viele Grüße nach Kirchheim,
Thiemo
Ich hätte eine Frage zum Thema Restaurierung. Wenn man keine modernen Materialien für die Uhr benutzen darf, wo bekommt man dann das original Material her?
Sehr geehrter Herr Eckel,
vielen Dank für den absolut professionellen Service an meiner Uhr. Die erstrahlt und funktioniert ja wieder wie am ersten Tag. Ich werde Sie selbstverständlich weiterempfehlen. Auch meine Uhr wird sich bestimmt zum nächsten Service wieder bei Ihnen einfinden.
MfG
Uli Baumann
Lieber Bernd,
als Teilnehmer deines Dreizeiger-Seminars möchte ich mich nochmals bei dir bedanken und gleichzeitig jedem Interessenten empfehlen, ein Seminar bei Bernd wahrzunehmen.
In den zwei Tagen habe ich viel Neues über Uhren gelernt, in Theorie sowie Praxis. Ich freue mich sehr über meine neue Uhr und trage sie mit Stolz.
Auf ein baldiges Wiedersehen!
Viele Grüße
Nikolai
Lieber Bernd Eckel,
ich will mich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bedanken für die 2 tollen Seminar Tage.
Das Chronographen Seminar hat echt viel Spaß gemacht und mir gezeigt wie schnell man an seine Grenzen der Schrauberfähigkeiten und Merkfähigkeit kommt. Außerdem war es ein Genuss zuzuhören wenn Sie Anekdoten und Geschichten aus Welt der Uhrmacherkunst erzählt haben.
Bei Ihnen ist man in den allerbesten Händen und ich kann Sie aus tiefster Überzeugung weiter empfehlen.
Es grüßt, wie Sie so schön gesagt haben, Meister Buck.
Lieber Bernd, vielen Dank für das tolle Wochenende im Mai 2019. Die lange Anreise aus Hamburg hat sich wirklich gelohnt. Du hast mir soviel neues und Interessantes über mechanische Uhren vermittelt, das muss ich erst mal sacken lassen. Jetzt schaue ich mehrmals täglich auf "meine" Uhr und bin ganz stolz darauf. Ein Eta Werk einmal auseinandernehmen und wieder zusammen zu bauen ist schon ein Erlebnis. Dann die Unruhe einsetzen und die Uhr läuft. Super. Vielen Dank noch einmal für deine Zeit. Wir werden uns bestimmt noch einmal sehen. Lieben Gruß Christian.
Ganz tolle Beratung und immer super nett. Sehr zu empfehlen für jeden der eine gute Beratung sucht.
Lieber Bernd,
das Seminar im Februar war sehr interessant, lehrreich und wenn dann die Unruhe wieder arbeitet ein erhebendes Gefühl.
Die Mischung aus Geschichte, Theorie und Praxis war genau richtig. Mein Sohn Jannis und ich als auch mein Bruder machen uns schon Gedanken über ein Chronographenseminar. Vielen Dank für alles. Grüße aus Schlierbach Peter und Jannis Graf
Lieber Bernd! Vielen Dank für die schönen und lehrreichen Stunden bei deinem Uhrenseminar. Nun weiß ich etwas besser, wie ein mechanisches Uhrwerk aufgebaut ist und funktioniert. Bestimmt werde ich wieder bei dir vorbeischauen.
Viele Grüße aus Herbrechtingen!
Sehr geehrter Herr Eckel,
vielen Dank für Ihren professionellen und kompetenten Service an den Uhren von meiner Frau und von mir.
Freue mich bereits auf den nächsten Besuch bei Ihnen.
Viele Grüße Monika und Bernd Schwebke
Lieber Bernd,
ich habe das Uhrenseminar im April sehr genossen und eine Menge gelernt. Jetzt habe ich endlich eine "richtige" Uhr und die auch noch selber auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Dein unterhaltsamer und kompetenter Ausflug in die Geschichte der Zeitmessung und die Erklärungen zur Funktion einer mechanischen Uhr waren sehr interessant und haben mir klar gemacht, wieviel Technik und Geschichte ich da jetzt an meinem Handgelenk spazierentrage. Absolut empfehlenswert !
Vielen Dank, bis demnächst, schöne Grüße
Klaus Fieweger
Hallo Bernd,
nochmals herzlichen Dank für das super interessante und kurzweilige Uhrenseminar am Wochenende. Ich habe viel über die Technik einer mechanischen Uhr erfahren und dazu gelernt. Ein rundum gelungenes Wochenende, das ich jedem Uhrenfreund empfehlen kann.
Viele Grüße und bis bald
Thorsten
Hallo Bernd,
ich möchte mich noch einmal recht herzlich bedanken, für das kurzweilige Seminar. Die Einführung in die Historie der mechanischen Uhren und die Montage von einer mechanischen Automatikarmbanduhr hat mich wirklich begeistert.
Vielen Dank dafür,
mit freundlichen Grüßen
Wilfried Hartmann
hierher lohnt der weiteste weg. mein mann und ich haben in gut drei jahren durchweg nur positive erfahrungen gemacht und werden herr eckel auch in zukunft gerne bemühen wenn wir mit unseren "lieblingsstücken" irgendwelche sorgen oder nöte haben oder einfach mal wieder was "neues" brauchen. weiter so !
herzlichste grüße
Stephan und Sandra
Nur nochmal schriftlich: sehr arrogante Art von Ihnen. Ihre Form der Selektion unerwünschter Kunden bzw. Uhren ist sehr plump. " wir sind keine Bastelbude" im Zusammenhang meines Angebots, selbst NOS Teile zu besorgen ist einfach hochnäsig. Eine Empfehlung werde ich für Sie sicherlich nirgendwo mehr aussprechen.
Hallo Bernd,
es sind nun vier Jahre vergangen, nachdem ich das erste Mal bei Dir eine Uhr gebaut habe und die Faszination der Mechanik ist noch genauso stark wie damals...auch die total interessanten Ausführungen von Dir zu der Geschichte des Uhrmacherhandwerks war fabelhaft. Der ein oder andere Seminarteilnehmer war zwar schon sehr aufgeregt und wollte lieber mit dem "Schrauben" anfangen, aber Theorie ist eben auch wichtig. Meine Davosa geht nach fünf Tagen exakt sechs Sekunden vor. Das ist doch ein Spitzenwert! Voller Stolz trage ich meine beiden selbstgebauten Uhren und habe schon einige Freunde zum Staunen gebracht.
Vielen Dank nochmal an Dich für das schönen Wochenende und ein Tipp an alle Uhrenfeunde die das hier lesen: Das Städtchen Kirchheim unter Teck ist sehr schön und lohnt sich zu erkunden, mein Frau hat die Seminarzeit von mir dafür genutzt und ist sehr begeistert.
Wir sehen uns bestimmt einmal wieder.
Halle Bernd,
nachdem ich mich schon viele Jahre für mechanische Uhren interessiere und auch meherere Stücke besitze, war es spannend und faszinierend für mich ein Werk zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen. Herzlichen Dank für deine professionellen Ausführungen und deine Unterstützung. Es hat unheimlichen Spass gemacht mit dir als profunden Kenner der Szene und begeisterten Uhrmacher zusammenzuarbeiten. Besten Dank nochmals für die 2 Tage.
Lieber Bernd,
Vielen Dank für das super interessante Seminar bei Dir!!!!Ich kann es nur jedem empfehlen!!!Ich schaue gerade meine Uhr an und bin super stolz darauf!!!!Hätte ich nicht gedacht;)))Bis zum nächsten Chronoseminar;)))Kanns kaum abwarten!!!!!Liebe Grüsse Kerstin
Hallo Bernd,
ich schliesse mich Florian an und möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für ein tolles Seminarwochenende bedanken.
Was bliebt sind schöne Erinnerungen, eine tolle, exakt laufende Uhr und ein enormer Respekt vor dem Uhrmacherhandwerk.
Besten Dank und Gruss aus Heidenheim
Stefan
Hallo Bernd,
nochmals herzlichen Dank für das super interessante Uhrenseminar am Wochenende. Man konnte nicht nur viel lernen sondern hat auch noch jede Menge Spass dabei gehabt.
Herzlichen Gruss
Florian